holistic mindfulness bedeutet ganzheitliche Achtsamkeit.
Ich bezeichne holistic mindfulness gerne als Achtsamkeit 2.0, denn holistic mindfulness geht viel weiter als die gängigen Achtsamkeitskurse, die Du vielleicht schon kennst. Es geht nicht nur um die reine Schulung und das Praktizieren der Achtsamkeit, sondern darum ein tieferes, ganzheitliches Verständnis unserer inneren Prozesse und ihren Dynamiken zu entwickeln und diese Schritt für Schritt zu transformieren. Die angewandten Techniken und Übungen basieren zum großen Teil auf der Methodik der Systematisch-Integrativen-Psychosynthese sowie neuester neurobiologischer Methoden. Zu den wichtigsten Kernprozessen von holistic mindfulness gehören: Reflecting, Resourcing, Reconnecting und Repeating.
Was wir fühlen, denken, erleben und tun, wird durch unser Gehirn gesteuert. Unser Gehirn ist äußerst mächtig.
Doch weißt Du eigentlich, was in Deiner Kommandozentrale im Kopf wirklich vor sich geht? Ich möchte Dir im Folgenden einige bereits wissenschaftlich belegte Funktionsweisen des Gehirns erläutern, die Dich ins Staunen versetzen werden.
Unser Handeln und unser Erleben wird durch psychologische, biologische und soziale Faktoren geprägt. Oft entwickeln wir aufgrund von schlechten oder schädigenden Erfahrungen bereits im Kindesalter bestimmte Identifikationen und Glaubenssätze, die wir so stark verinnerlichen und die so tief in unserem Unterbewusstsein verankert sind, dass sie unser Denken, Fühlen und insbesondere auch unsere sozialen Beziehungen im Erwachsenenalter negativ beeinflussen. Weiter
Durch die Installation und die systematische Kultivierung von 'Reflecting' und 'Resourcing' auf kognitiver und auf emotionaler Ebene passiert etwas Großartiges: Wir erlangen Selbsterkenntnis. Wir nehmen unsere Emotionen, unseren Körper und seine Signale wahr, wir erkennen unsere Trigger und unsere gedanklichen Automatismen. Wir werden uns unser selbst immer bewusster, klarer in unserer Wahrnehmung und unseren Reaktionen im jetzigen Moment. Weiter
Heutzutage haben wir in Sekundenschnelle über das Internet Zugang zu Informationen und wollen alles sofort und am besten ohne viel Aufwand in Erfahrung bringen. Jedoch erfordern Prozesse, die unser Bewusstsein betreffen, Geduld und Übung, sonst bleibt es lediglich bei oberflächlichen oder kurzfristigen positiven Effekten.
Weiter